top of page
DrFreunschlag_methoden_BarbaraFreunschlag.png

Methoden und Therapieansätze

Ost trifft West – natürliche Heilkunst
und moderne Technik.

Menü

Unser Therapiekonzept vereint die Essenz der Traditionellen Europäischen Medizin,
der Chinesischen Medizin und fortschrittlicher Technologien, um Ihr
Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern.

Schröpfen_BarbaraFreunschlag.png

OST trifft WEST

  • Tuina Massage

  • Akupunktur (nicht-invasiv)

  • Moxen

  • Schröpfen

  • Gua Sha 

  • NADA Ohr-Akupunktur

  • Ayurvedische Fußrefexmassage​​
     

  • Therapeutischer Ultraschall 

  • HRS Technologie 

  • HFT Technologie

Menü

Tuina-Massage

 

Heilkunst der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Tuina-Massage und nicht-invasive Akupunktur ist eine der ältesten Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ihr Prinzip beruht auf der Vorstellung, dass der menschliche Körper von Meridianen durchzogen ist, durch die das Qi – die Lebensenergie – fließt. Durch gezielte Grifftechniken wird dieser Energiefluss harmonisiert, der Blutkreislauf angeregt und das Wohlbefinden gesteigert.

Zwei zentrale Techniken der Tuina-Massage:

Ableitende Techniken – Mit sanften, fließenden Bewegungen werden Stoffwechselabfallprodukte ausgeleitet. Diese Methode wirkt entspannend und beruhigend.

Stärkende Techniken – Dynamische, kräftige Griffe entlang der Meridiane regen die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte des Körpers an.

Die Tuina-Massage kombiniert mit nicht-invasiver Akupunktur kann gezielt bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, darunter:

Akute und chronische Schmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Schwaches Immunsystem, Erschöpfung, Neurologische Beschwerden, Hitzewallungen, Menstruationsbeschwerden, Verdauungsprobleme

 

Akupunktur (nicht-invasiv)


Die nicht-invasive Akupunktur aktiviert Akupunkturpunkte durch sanfte Impulse von außen. Ohne Nadeln und völlig schmerzfrei werden körpereigene Regenerationsprozesse unterstützt.

Moxen (Moxibustion)


Beim Moxen wird getrocknetes Beifußkraut – meist in Form einer Moxa-Zigarre – sanft über bestimmte Körperbereiche oder Akupunkturpunkte gehalten. Die angenehme Wärme dringt tief ins Gewebe ein, fördert die Durchblutung, aktiviert die Lebensenergie und unterstützt die natürlichen Selbstheilungskräfte.

Schröpfen


Beim Schröpfen werden spezielle Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt, die durch Unterdruck eine sanfte Sogwirkung erzeugen. Dadurch werden Blut- und Lymphfluss angeregt, das Gewebe entlastet und der Körper beim Entschlacken unterstützt. Über Reflexzonen können zusätzlich innere Organe stimuliert werden, Verklebungen (Adhäsionen) lösen sich, und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

Gua Sha

Gua Sha ist eine traditionelle volksheilkundliche Methode aus der Chinesischen Medizin. Mit speziellen Tools aus Jade, Horn oder Porzellan wird die Haut sanft entlang der Meridiane geschabt.
Diese Technik regt die Durchblutung intensiv an, unterstützt die Entgiftung über die Haut und aktiviert den Energiefluss. Besonders bei akuten Beschwerden kann Gua Sha schnell spürbare Erleichterung bringen.

NADA Ohr-Akupunktur

Nada-Akupunktur ist eine spezielle Form der Ohr-Akupunktur, diese Punktkombination führt zu einer tiefen Entspannung. Die Akupunktur wird mit Nadeln, oder Magnetpflaster durchgeführt.
Anwendungsgebiete: Schlafstörungen, Unruhezuständen, Stress, Ängste, Zwänge, Suchttherapie, Posttraumatischen Belastungsstörungen

Ayurvedische Fußreflexmassage mit Klaash-Schalen


Diese traditionelle ayurvedische Massage beginnt mit einer langsamen, wohltuenden Ölmassage von den Waden bis zu den Zehen. Sie beruhigt den Geist, entspannt das Nervensystem und bereitet den Körper auf die folgende Behandlung vor.
Anschließend werden mit den speziellen Klaash-Schalen die Reflexzonen der Füße sanft stimuliert.
Über diese Reflexzonen, in denen sich alle Organe des Körpers widerspiegeln, kann ein ausgleichender und heilender Impuls gesetzt werden. Die Behandlung wirkt tief entspannend, fördert innere Balance und unterstützt einen erholsamen Schlaf.

Therapeutischer Ultraschall


Die Wirkung von Ultraschall auf den menschlichen Körper ist vielschichtig. Der therapeutische Effekt entsteht nicht allein durch den Schall selbst, sondern durch seine Umwandlung in Wärme und mechanische Impulse im Gewebe. Besonders die Wärmeentwicklung durch Absorption gilt als zentrale Wirkweise: Sie fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und lockert verspannte Strukturen.
 

Zusätzlich sorgen die mechanischen Schwingungen für eine sanfte Mikromassage, die die Dehnbarkeit kollagener Fasern verbessert und die Mikrozirkulation anregt. So unterstützt Ultraschalltherapie die Regeneration, löst Verspannungen und kann Schmerzen lindern – gezielt und tief im Gewebe.

 

HRS Human-Resonance-Technologie
 

Herkömmliche Geräte arbeiten nach starren Programmen und berücksichtigen keine individuellen Unterschiede im Körperaufbau. Das DiViNiA® eco-System ist hier einzigartig: Es nutzt weltweit exklusiv die patentierte HRS®-Technologie.

Denn jeder Körper ist anders – mit individuellen Anteilen an Muskeln, Fett, Gewebeflüssigkeit und Wasser.
Für eine wirkungsvolle Behandlung müssen diese Unterschiede erkannt und das Programm präzise angepasst werden.

Genau hier setzt DiViNiA® eco-Systeman: Vor jeder Anwendung misst das System punktgenau die lokale Dichte von Muskel- und Fettmasse sowie den Flüssigkeitsgehalt im Gewebe. Auf Basis dieser tagesaktuellen Werte erstellt das System automatisch ein perfekt abgestimmtes, individuell dosiertes Programm.
 

Das Ergebnis: maximale Wirkung, sichtbare Erfolge und eine Körperstimulation, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – ein Meilenstein in der modernen Therapie.

 

HFT Human-Frequency-Technologie


Die HFT®-Technologie ist das Herzstück des DiViNiA®-Systems und revolutioniert die Körperstimulation.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten, die monotone, körperfremde Impulse aussenden, arbeitet HFT® mit den natürlichen Schwingungen Ihres eigenen Körpers. Dadurch entsteht ein enormes Wirkungspotenzial – sofort spürbar, sichtbar und messbar.
 

Bereits nach der ersten Anwendung von nur 30 bis 40 Minuten berichten die meisten Anwender von einer sichtbaren Umfangreduktion. Die hochpräzisen Schwingungswechsel sorgen für eine gezielte Muskelstimulation und aktivieren deutlich mehr Muskelfasern als herkömmliches Training.
 

Zum Vergleich: Während ein Athlet beim Training eine Muskelaktivierung von 28–32 % erreicht, aktiviert das DiViNiA® eco-System bis zu über 90 % – ganz ohne Belastung für Bänder, Sehnen oder Gelenke.
 

Das bedeutet für Sie: maximale Effektivität, spürbare Resultate und gleichzeitig ein schonendes, gesundheitsförderndes Trainingserlebnis.

DrFreunschlag_methoden_BarbaraFreunschlag.png
freunschlag_Logo2025_rgb_Font_white.png

Dr. univ. med.
Anton Freunschlag

Facharzt für Neurologie

Facharzt für Psychiatrie und
Psychotherapeutische Medizin

 

Allgemein beeideter und gerichtlich 
zertifizierter Sachverständiger

Wahlarzt und Privat

Adresse

Ordination Mödling bei Wien

A-2340 Mödling

Kaiserin Elisabethstraße 15

 

Tel. +43  2236 89 25 00

empfang@drfreunschlag.at

www.drfreunschlag.at

www.neurocompositum.at

Ordinationszeiten

Montag: 9 - 12 Uhr

Dienstag: 13 - 19 Uhr

Mittwoch: 9 - 15 Uhr

Donnerstag: 9 - 13 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Impressum

Datenschutz

bottom of page